Seite 3 von 7

BeitragVerfasst: Sa, 31 Dez 2005, 23:09
von waydol
Also Peter Jackson hat erst mal nächstes Jahr sicher keine Zeit den Hobbit abzudrehen falls das mit den Rechten geklärt würde.
Er hat gerade erst die Rechte zur Verfilmung des Computerspiels Halo erworben. Ob er selbst Regie führen wird steht allerdings noch nicht fest, er wird aber als ausführender Produzent mitwirken. Die Spezialeffekte kommen voraussichtlich von Weta.

BeitragVerfasst: Mi, 04 Jan 2006, 14:46
von Ciriel
Wahrscheinlich kann man froh sein, daß das Thema noch nicht völlig vom Tisch ist... mal sehen, vielleicht klappts ja irendwann. :roll:

BeitragVerfasst: Do, 16 Nov 2006, 12:47
von Ciriel
Das Thema ist eindeutig noch nicht vom Tisch. Mit etwas Glück konnte es sogar relativ bald was werden.

http://www.herr-der-ringe-film.de/v2/de ... _12698.php

Ich weiss nur noch nicht, wie ich das mit den zwei Filmen finden soll. Aber wenigstens scheint es keine Frage des Ob mehr, sondern nur noch eine des Wann.

BeitragVerfasst: Fr, 17 Nov 2006, 8:15
von Romurald
Gerade wollte ich es auch posten, Ciriel.......
Auf den Hobbit freue ich mich ja schon sehr und das hört sich ja auch so an, als ob man 2009 wohl damit rechnen könnte. Was den zweiten Film angeht, so halte ich die Idee mit der "Lückenverfilmung" zwischen Hobbit und HdR blockbustertechnisch ja für einigermaßen gewitzt, aber für unsere Belange (also für wahre Tolkienfreaks) wird so etwas mit absoluter Sicherheit zum Rohrkrepierer.
Um wsa soll's da schon gehen?
Aragorns Jugend, wie er sein Filmhühnchen kennenlernt und die Mama verliert und zu allem Überfluss stolpern bestimmt auch noch ein paar Hobbits durchs Bild, schlimmstenfalls Bilbos Sohnemann, der sich schließlich als Gollums Schwippschwager herausstellt und mit Sauron eine Herrenbotique in Wuppertal.......
Aber ich schweife ab.

BeitragVerfasst: So, 19 Nov 2006, 16:48
von Ciriel
Du hast mich gerade zum Lachen gebracht, danke! :lol: :lol: :lol:
Wenn ich mir das so vorstellen...

Aber was einen zweiten Film angeht, würe ich sagen - erstmal abwarten. Vielleicht wird aj auch der Hobbit in zwei Teile geteilt - ist ja alls noch etwas verschwommen.

BeitragVerfasst: Mo, 20 Nov 2006, 7:10
von Ciriel

BeitragVerfasst: Di, 21 Nov 2006, 7:31
von Ciriel
Und noch mal auf deutsch...
http://www.herr-der-ringe-film.de/v2/de ... _12732.php

Das wars wohl - zumindest mit Jackson. *seufz*

BeitragVerfasst: Di, 21 Nov 2006, 19:28
von Alqualonde
:-(

BeitragVerfasst: Fr, 24 Nov 2006, 8:29
von Romurald
Naja, der Fim scheint dann ja doch zu kommen, wenn die Vorproduktion in Kürze an- und die Lizenz ausläuft. Nur eben ohne Jackson.
Ich frage mich, ob das wirklich so schlimm ist. Denn ich finde, ehrlich gesagt, dass der feine Herr doch einige Knaller in die Filme eingebaut hat, die einem fast so sehr den Spass vermiesen, wie Sams "Chef" in der Kregeübersetzung (was übrigens, nebenbei bemerkt, im Hörbuch die absolute Katastrophe ist).

Insbesondere "King Kong" hat meiner Meinung nach gezeigt, dass Jacksons Künste weit überschätzt werden- dass der HdR in weiten Teilen gut geworden ist, liegt daher vielleicht v.a. an Hintergrundakteuren wie Alan Lee. Ich selbst glaube nämlich mittlerweile, dass es v.a. Lee zu verdanken ist, dass der Wiedererkennungswert der Filme so hoch ist.

Insofern: Drücken wir die Daumen, dass die Regisseursauswahl gut wird und dann werden wir bestimmt einen guten Film erleben. Die Chancen dafür stehen ohne Jackson nicht besser oder schlechter. Denke ich zumindest.

BeitragVerfasst: Fr, 24 Nov 2006, 12:15
von Ciriel
Ich kenne mich nicht gut genug aus, um einen Regisseur zu bevorzugen oder nicht. An sich ist es mir auch egal, solange mir der Film gefällt. Aber dieses ganze Hickhack finde ich einfach sehr ... unschön. So hätte das echt nicht ablaufen müssen.
Und seien wir ehrlich: Die Chance, daß man dann sieht, daß alles "aus einem Guß" ist, ist schon geringer durch die vergangene Zeit. Je mehr Leute da nun auch noch dran herumarbeiten, desto unwahrscheinlicher ist es einfach. Nicht mehr und nicht weniger. Das finde ich auch schade. ;)

Was Lee (und auch Howe?) angeht, hast Du sicher recht.

BeitragVerfasst: Do, 30 Nov 2006, 21:19
von Alqualonde
das stand hier heute in der Zeitung....

http://www.20min.ch/tools/suchen/story/30348275

BeitragVerfasst: Fr, 01 Dez 2006, 7:12
von Ciriel
Mmmh, vielleicht wird es doch was...

TheOneRing.net hat jedenfalls einen kleinen "Wettbewerb" ausgeschrieben, wo die Fans ihre Solidarität und die Vorfreude auf den Hobbit-film zum Ausdruck bringen können. Da sind einige schöne Ideen bei.
http://www.theonering.net/scrapbook/group/1929

Mit am besten gefallen mir die Filmplakate für den Hobbit mit Gollum, Gandalf und Bilbo. :)

BeitragVerfasst: Sa, 02 Dez 2006, 18:22
von Alqualonde
Hat ein paar gute Sachen dabei!

Ich bunkere hier auf jeden Fall weiter englische Hobbit-Ausgaben und hoffe, dass meine Doppelten dann mal im Wert steigen....

BeitragVerfasst: So, 17 Dez 2006, 15:22
von Gandalf
Amazon scheint auch davon auszugehen, dass der Film kommt.

http://www.amazon.de/kleine-Hobbit/dp/B000KZRN32/sr=8-17/qid=1166365077/ref=sr_1_17/303-7045193-6191468?ie=UTF8&s=dvd

Zumindest ist der Titel schon mal vorgemerkt, wenn auch ohne Darsteller und Regisseur.

BeitragVerfasst: So, 17 Dez 2006, 19:20
von Alqualonde
*lach*.....die planen weit voraus....

BeitragVerfasst: Mo, 18 Dez 2006, 7:04
von Ciriel
Oder meinen die die Zeichentrickversion? Vielleicht gibts doch mal eine region-2-Version?

Re: Hobbit-Verfilmung - wie, wo, wann und mit wem? :)

BeitragVerfasst: Sa, 06 Okt 2007, 10:31
von Romurald
Und mal wieder steigt die Hoffnung auf eine Hobbitverfilmung....wie auf http://www.herr-der-ringe-film.de/v2/de/news/news-index.php

nachzulesen ist.......

Re: Hobbit-Verfilmung - wie, wo, wann und mit wem? :)

BeitragVerfasst: Sa, 06 Okt 2007, 16:49
von Alqualonde
Es wäre zu schön, um wahr zu sein

Re: Hobbit-Verfilmung - wie, wo, wann und mit wem? :)

BeitragVerfasst: Mi, 19 Dez 2007, 2:24
von Smaug
So, Jackson und New Line wollen nicht mehr streiten, sondern wieder Filme machen. Sie haben sich geeinigt, den Hobbit als zwei Filme herauszubringen, wobei Peter Jackson und Fran Walsh produzieren werden. Regisseur steht noch keiner fest. Gefilmt werden soll ab 2009, 2010 und 2011 sollen die Filme dann kommen.

Und es gibt einen offiziellen Blog: http://www.thehobbitblog.com/

Re: Hobbit-Verfilmung - wie, wo, wann und mit wem? :)

BeitragVerfasst: Mi, 19 Dez 2007, 7:49
von Ciriel
Was für ein Weihnachtsgeschenk! Das hat mich heute morgen sehr sehr gefreut, als ich es gelesen habe! Sicher, im Moment steht noch nicht viel, aber es ist schön zu wisssen, daß der Film nun kommt.
Es gibt auch hier weitere Nachrichten (falls jemand nicht so gut englisch kann...)
http://www.herr-der-ringe-film.de/v2/de ... _19915.php
http://www.herr-der-ringe-film.de/v2/de ... _19907.php
und auch auf
httP://www.tolkiengesellschaft.de
Außerdem jede Menge Nachrichten hier:
http://www.theonering.net/

Sicherlich kann man den bisherigen Filmen auch Vorwürfe machen. Aber ich freue mich doch, daß der Kreis sich sozusagen schließen wird. Und gleich zwei Filme (hoffentlich gibts später eine DVDs Box mit beiden Filmen und einer "extended edition" :mrgreen: )! Ich bin neugierig, wann die ersten Schauspieler- Neuigkeiten kommen. Ob jemand von den "alten Hasen" mitmacht?

Eigentlich konnte ich mir ja nicht vorstellen, daß sie sich die Rechte Ende des Jahres aus der Hand nehmen lassen, wenn sie mit den Filmen Geld verdienen können. Spätestens seit Shaye meinte "There is more than hope!" war mir klar, daß *irgendwas* passieren mußte. Sonst hätte er wohl kaum dermaßen deutliche Andeutungen gemacht.

Doch, ich bin ein wenig aufgeregt. Ich freue mich auch wieder auf diese spezielle Stimmung, wie sie auch zu Zeiten der HdR-Filme geherrscht hat (das klingt jetzt, als sei das bereits Jahrzehnte her). Doch wirklich, diese Art freudige Spannung (und das Gefühl bei einer Mitternachtspremiere) hatte ich so noch nicht weieder. Es war schön!

Stellt sich schon mal jemand mit mir vor dem Kino an??? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :wink: :wink: :wink:

Re: Hobbit-Verfilmung - wie, wo, wann und mit wem? :)

BeitragVerfasst: Mi, 19 Dez 2007, 9:49
von Romurald
Unsereiner steht dort schon, in der Kinoschlange, meine ich....... :mryellow: :mryellow: :mryellow:
Das werden in jedem Fall wieder lange zwei Jahre und auf das Mitternachtspremierengefühl freue ich mich fast schon mehr als auf den Film an sich.

Re: Hobbit-Verfilmung - wie, wo, wann und mit wem? :)

BeitragVerfasst: Mi, 19 Dez 2007, 20:12
von Alqualonde
http://www.tolkienlibrary.com/press/The ... e_made.php

*freu*

.....jetzt heisst es noch mehr Hobbits bunkern....

Re: Hobbit-Verfilmung - wie, wo, wann und mit wem? :)

BeitragVerfasst: Fr, 21 Dez 2007, 7:50
von Ciriel
Die Gerüchteküche brodelt. Ob die Verantwortlichen gerade fragen, was sie da losgetreten haben? :mrgreen: Im Moment heißt es, Jackson hat zu viel zun, um den Hobbit selbst zu machen. Wie in der letzten Zeit öfter genannt, wird Sam Raimi gehandelt - oder auch der Mensch, der "Pans Labyrith" (kenne ich nicht) gemacht hat. Tja - ich fürchte fast, wir müssen uns noch etwas gedulden, bis da wirklich verlässliche Informationen auftauchen. :mryellow:

Fröhliches Spekulieren allerseits! :wink:

Re: Hobbit-Verfilmung - wie, wo, wann und mit wem? :)

BeitragVerfasst: Fr, 21 Dez 2007, 22:33
von Toni
Ciriel hat geschrieben:oder auch der Mensch, der "Pans Labyrith" (kenne ich nicht) gemacht hat.


Der Film ist ziemlich gut wie ich finde, ob der Stil so aber zum Hobbit passt.. :shrug: Ich bin eher nicht so der Meinung.. na wir werden sehen.. ;)

Re: Hobbit-Verfilmung - wie, wo, wann und mit wem? :)

BeitragVerfasst: Sa, 22 Dez 2007, 9:12
von Romurald
@Toni: Ich finde den Film Pans Labyrinth wirklich kongenial- einer der besten Filme, die ich in den letzten Jahren gesehen habe (wenn auch nichts für zartbesaitete Gemüter). Aber du hast recht, der Stil und der Hobbit- das kann ich mir gar nicht vorstellen. UND: Der Herr hat den HdR nicht zuende gelesen........

Aber andererseits:
Wer hätte vor den Filmen gedacht, dass der ausgewiesene Horror-B-Movie-Regisseur Peter Jackson das so gut hinkriegt?